Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
KS ENGINEERS zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Prüflösungen für die Automobil- und Motorenindustrie. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern realisieren wir weltweite Projekte mit Spezialisierung auf Elektromobilität, Batteriesysteme und Brennstoffzellen und erwirtschaften damit ein Umsatzvolumen von über 100 Millionen Euro jährlich.
Mit einer Lehre bei KS Engineers erhältst du eine hochqualitative technische Ausbildung und legst den Grundstein für deine Karriere in der Industrie. Dabei lernst du von den Besten der Branche und wirst selbst zum gefragten Spezialisten (m/w/d).
Wir gehen individuell auf deine Fähigkeiten ein und richten die Ausbildung und Karriereplanung darauf aus.
Mit einer Lehre bei KS Engineers erhältst du eine hochqualitative technische Ausbildung und legst den Grundstein für deine Karriere in der Industrie. Dabei lernst du von den Besten der Branche und wirst selbst zum gefragten Spezialisten (m/w/d).
Wir gehen individuell auf deine Fähigkeiten ein und richten die Ausbildung und Karriereplanung darauf aus.
Kontaktinformationen
Homepage
Homepage
Telefonnummer
Standnummer
A5
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen
Positiver Pflichtschulabschluss zum Lehrstellenstart
Ausbildungsangebot
Ausbildungsangebot
Wir suchen motivierte Bewerber (m/w/d) für folgende Lehrberufe:
- Applikationsentwickler (m/w/d) - Coding
- Betriebslogistikkaufmann (m/w/d)
- Elektrotechniker (m/w/d)
- Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Elektro- und Gebäudetechnik
- Informationstechnologie (m/w/d) - Betriebstechnik
- Installations- und Gebäudetechniker (m/w/d)
- Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik
- Metalltechniker (m/w/d)
- Maschinenbau
- Schweißtechnik
- Stahlbautechnik
- Zerspannungstechnik
- Applikationsentwickler (m/w/d) - Coding
- Betriebslogistikkaufmann (m/w/d)
- Elektrotechniker (m/w/d)
- Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Elektro- und Gebäudetechnik
- Informationstechnologie (m/w/d) - Betriebstechnik
- Installations- und Gebäudetechniker (m/w/d)
- Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik
- Metalltechniker (m/w/d)
- Maschinenbau
- Schweißtechnik
- Stahlbautechnik
- Zerspannungstechnik
Dauer der Ausbildung
Dauer der Ausbildung
3-4 Jahre
Zielgruppe
Zielgruppe
Technisch begeisterte, motivierte Personen
Kosten
Kosten
Keine Kosten
Man erhält eine Lehrlingsentschädigung in Höhe von 800 Euro im ersten Lehrjahr
Man erhält eine Lehrlingsentschädigung in Höhe von 800 Euro im ersten Lehrjahr
Abschluss
Abschluss
Lehrabschlussprüfung